Hauptstraße 61, 3032 Eichgraben
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00
Samstag: 08:00 - 12:00
Bereitschaftsdienst
Neben unseren regulären Öffnungszeiten hat unsere Apotheke alle 4 Tage Bereitschaftsdienst.
Liebe Kunden und Kundinnen,
wenn Sie sich bei uns testen lassen wollen bitten wir um Voranmeldung unter:
apotheken.oesterreich-testet.at
PCR- Testunge: Montags, Mittwochs & Freitag von 8:00 - 9:30 !
ACHTUNG: Am Donnerstag finden in unserer Apotheke KEINE PCR- Testungen statt.
Vielen Dank
Ihr Apotheken Team
Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden! Vom Medikationsmanagement über Reise- und Impfberatung bis hin zu Homöopathie und Kosmetik bieten wir Ihnen in der Apotheke in Eichgraben ein breites Spektrum an Leistungen.
Unsere Leistungen im Überblick
Medikationsmanagement
Homöopathie, Schüssler Salze, Bachblüten
ausgewählte Heilkräuter für individuelle Teerezepturen
Tierarzneimittel sowie Tierpflegeprodukte für Katzen und Hunde
Apothekenkosmetik (Vichy, Louis Widmer, Avene, Eucerin)
Naturkosmetik (Dr. Hauschka, Nuxe)
Babypflegeartikel
Messungen (Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Gewicht)
Gewichtsmanagement
Reiseberatung
Impfberatung
Rezeptbewilligung - Wir übernehmen gerne den Weg zur Krankenkassa für Sie
In unserer Apotheke erhalten Sie nicht nur die benötigten Medikamente, sondern auch eine umfassende Beratung zu allen möglichen Gesundheitsthemen. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter informieren Sie über alle Details und Risiken der jeweiligen Arzneimittel, ermitteln Blutdruck- und Blutzuckerwerte und suchen für Sie nach dem passenden homöopathischen Präparat zur Linderung alltäglicher Beschwerden. Besonders gut ausgebildet sind wir in den Bereichen der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM), Anthroposophischen Medizin und in der Aromatherapie. Gerne versorgen wir Sie in unserer Apotheke mit ausgewählten, hochwertigen Heilkräutern für individuelle Teerezepturen.
Tun Sie sich selbst etwas Gutes und profitieren Sie von unserem ausgewählten Sortiment an Kosmetikprodukten! Ob Dermakosmetik, Naturkosmetik oder Anti-Aging-Produkte, wir beraten Sie fachgerecht und suchen für Sie das Heilmittel, das Ihren Wünschen und Bedürfnissen am besten entspricht. Ergänzend dazu bieten wir in unserer Apotheke in Eichgraben eine Ernährungsberatung auf Basis der TEM an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie von uns auf Anfrage.
Deine Apotheke - Artikel Oktober
Das hilft bei trockenen Augen
Vier bis zehn Prozent der Erwachsenen haben das Sicca-Syndrom.
Wird das Auge nicht optimal befeuchtet, spricht man von einer Benetzungsstörung. Diese wird auch „Sicca-Syndrom“ oder „Trockenes-Auge-Syndrom“ genannt. Betroffene haben neben trockenen Augen auch mit geröteten, juckenden oder brennenden Augen zu kämpfen. Weitere mögliche Anzeichen sind Lichtempfindlichkeit oder ein Fremdkörpergefühl. Es mag seltsam klingen, aber auch tränende Augen – vor allem bei Wind und Kälte – können auf das Sicca-Syndrom hindeuten.
Es gibt eine ganze Reihe an Faktoren, die Augentrockenheit begünstigen können: Wind, Kälte, Bildschirmarbeit, das Tragen von Kontaktlinsen, Heizungsluft oder Klimaanlagen. Zudem können manche Krankheiten wie Diabetes, Parkinson oder allergisch bedingte Augenerkrankungen sowie manche Arzneimittel zu trockenen Augen führen.
Ein Verdacht auf das Sicca-Syndrom sollte ärztlich abgeklärt werden. Beseitigen Sie mögliche Auslöser. Tränenersatzmittel lindern die Beschwerden, da sie das Auge und das Lid mit Feuchtigkeit versorgen. Tagsüber eignen sich befeuchtende Augentropfen, abends können auch spezielle Salben oder Gele benutzt werden, deren Einwirkzeit etwas länger dauert. Statt Tropfen sind auch Sprays erhältlich.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier.
Heilpflanze Königskerze
Bei trockenem als auch bei produktivem Husten hilfreich.
Als eines der wenigen pflanzlichen Hustenmittel enthält die Königskerze sowohl schleimlösende Saponine als auch reizlindernde Schleimstoffe. Unterstützt werden diese in ihrer Wirkung durch die antibakteriell wirkenden Iridoide.
Die Königskerze eignet sich folglich bei trockenen Hustenattacken und auch bei produktivem Husten. Darüber hinaus hilft ein aus den Blüten bereiteter Tee oder Sirup auch bei Halsschmerzen. Denn auch hier schützen die Schleimstoffe die irritierten und gereizten Schleimhäute und mildern auf diese Weise Heiserkeit und Schmerzen.
Die Königskerze kann sowohl als Tee als auch in Form eines Hustensirups eingenommen werden. Aufgrund des Wirkmusters eignet sich diese besonders in Teemischungen mit Thymian, Eibisch oder Spitzwegerich. Die gelben Blüten sind aber auch optisch ein Highlight und werten jede Teemischung visuell auf.
Die mittlere Tagesdosierung für Erwachsene liegt bei 4 bis 6 g der getrockneten Blüten, aufgeteilt auf drei bis vier Tassen Tee pro Tag. Die Königskerze überzeugt übrigens auch durch fehlende Nebenwirkungen.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier.
Müde? Das hilft!
Oft reichen einfache Strategien, um das Energieniveau wieder anzuheben.
Manchmal kommt man einfach nicht in Schwung. Für solche Tage gibt es ganz einfache Tipps, um die Aktivität anzukurbeln. Dauert die Müdigkeit aber länger an, kann auch ein Eisenmangel oder eine Schilddrüsenerkrankung dahinterstecken. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich dauerhaft schlapp fühlen.
Unsere besten Tipps:
Mehr zum Thema erfahren Sie hier.
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da. Neben den regulären Öffnungszeiten hat unsere Apotheke alle vier Tage Bereitschaftsdienst. Nutzen Sie unser umfangreiches Service- und Beratungsangebot und besuchen Sie uns!
Die Angestellten waren echt freundlich und haben mich gut betraten und versorgt :) Die Apotheke ist super ausgestattet und top etabliert.